Kalorienbilanz ist König!
Kalorienbilanz ist König!
Wenn es um das Thema Ernährung geht, finden wir im Netz schnell unzählige Infos, Pläne und Vorgaben, bei denen es schwerfällt, den Überblick zu behalten. In den kommenden Beiträgen zum Thema Ernährung zeigen wir euch, dass es gar nicht so schwer sein muss und wie ihr am besten loslegen könnt.

Die Grundprinzipien nach der Wichtigkeit geordnet:
- Kalorienbilanz
- Makronährstoffverteilung und Lebensmittelauswahl
- Timing
- Nahrungsergänzungsmittel
Die Kalorienbilanz ist der größte Hebel, an dem wir ansetzen können! Egal ob ihr abnehmen, mehr Leistung im Training, kräftiger oder stärker werden wollt. Wenn eure Kalorienbilanz stimmt, dann können wir uns um die Lebensmittelauswahl und die Makronährstoffe kümmern! Wollt ihr viel Leistung im Training rausholen und habt ambitionierte Ziele in Richtung Wettkampf, dann wird das Thema Timing auch interessant. Der letzte Punkt, Nahrungsergänzungsmittel wird erst dann interessant, wenn die anderen Grundprinzipien zu 100% sitzen, wenn euer Training perfekt läuft, ihr genügend Schlaf und Erholung habt. Bevor nicht alle anderen Aspekte optimal laufen, braucht ihr kein Geld für teure Supplements ausgeben!
Warum ist jetzt aber die Kalorienbilanz König?
Wir unterscheiden hierbei den Kalorienkonsum und den Kalorienverbrauch, also das was reingeht und das was verbraucht wird. Kalorien sind kurz gesagt, eine Einheit für den Energiewert, der Nahrung, die wir zu uns nehmen oder verbrauchen. Wir nehmen Kalorien in Form von, Kohlenhydraten, Fetten, Eiweißen und Alkohol zu uns. Verbraucht werden diese Kalorien durch unseren Grundumsatz, durch Bewegung und Sport und durch Energie die zum verdauen benötigt wird.
Schauen wir uns die beiden Faktoren, Input/ Output, genauer an, können nur drei verschiedene Szenarien auftreten:
- Kalorienbilanz ausgeglichen, es wird genau so viel verbraucht, wie zugeführt wird. Konstantes Gewicht
- Negative Bilanz, es wird mehr verbraucht als zugenommen wird. Gewichtsverlust
- Positive Bilanz, es wird mehr zugeführt als verbraucht wird. Gewichtszunahme
An sich ist das Thema abnehmen also schon fast besprochen, wenn ich mir nur regelmäßig die Waage oder den Körperfettanteil anschaue. Will ich abnehmen und mein Gewicht auf der Waage geht nach oben, dann muss ich die Nahrungsaufnahme reduzieren.
Ein kleines Beispiel für die Gewichtszunahme über eine Woche:
- Konsum pro Tag: 3000kcal
- Verbrauch pro Tag: 2500kcal
- Überschuss pro Tag: +500kcal
- Überschuss pro Woche: +3500kcal
- 1kg Fett entspricht: 7700kcal
- Zunahme Körperfett pro Woche: 500g
Es gibt aber noch mehr Gründe, warum die Kalorienbilanz der König ist!
Schauen wir uns die Kalorienbilanz nochmal von einem anderen Standpunkt an – Wenn ich mich für längere Zeit in einer negativen Bilanz befinde, werde ich immer abnehmen, was zur Folge hat, dass ich irgendwann verhungere. Befinde ich mich ständig im Überschuss, werde ich immer mehr zunehmen, was Ursache für viele Herzkreislauferkrankungen ist. Werfen wir einen Blick auf das Thema Leistung, werden wir auch feststellen, dass ohne ausreichende Versorgung keine Leistung im Training abgerufen werden kann, für alle Athleten heißt das, wenn ihr Leistung bringen wollt, dann müsst ihr auch genügend zu euch nehmen! Für uns sind das die Hauptgründe, wieso Kalorienbilanz König ist!
Im nächsten Artikel findet ihr dann Infos zu: Ich habe aber gehört, dass Kohlenhydrate nach 17 Uhr… oder Fette… oder es liegt am Obst Gemüse…und welche Lebensmittel denn gewählt werden sollten!
Wir wollen jetzt noch auf das Thema Tracking eingehen!
Heute mit den ganzen Apps ist das Kalorien tracken ganz simpel. Wir nutzen dafür die MyFitnessPal App, mit der ihr eure Kalorien ganz bequem an Handy tracken könnt. Dafür müsst ihr euch nur einen Account erstellen, eure persönlichen Angaben machen und MyFitnessPal berechnet euch die Kalorien, die ihr pro Tag zu euch nehmen sollt. Ihr könnt außerdem hinterlegen, wie aktiv euer Lebensstil ist, was eure Ziele sind, abnehmen, Gewicht halten usw.
MyFitnessPal findet ihr in eurem App-Store, einfach runterladen und die persönlichen Daten ausfüllen. Anschließend könnt ihr CrossFit Biberach als Freund adden (info@crossfit-biberach.com), so erhalten wir einen kleinen Einblick und können dir besser helfen! Dass wir einen Einblick haben, müsst ihr außerdem unter den Einstellungen – Tagebucheinstellungen – Tagebuch teilen – Freunde auswählen.
Sobald ihr alle Einstellungen vorgenommen habt, kann es losgehen! Ihr müsst dafür alle Lebensmittel wiegen und in die App eintragen. Die App hat einen Barcode Scanner, der die meisten Lebensmittel schon in der Datenbank hat.
Am Ende vom Tag dürft ihr nicht vergessen auf „Tagebuch ergänzen“ zu klicken, ganz am Ende von eurem Tagebuch! Dann bekommt ihr interessante Tipps und Infos wie es aktuell läuft!
Im Großen und Ganzen war es das schon… MyFitnessPal downloaden, CrossFitBC als Freund hinzufügen (info@crossfit-biberach.com), das Tagebuch mit Freunden teilen, Lebensmittel wiegen, Tagebuch ergänzen klicken!
Viel Spaß beim Testen!